BioNTech Aktie

BioNTech für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2PSR2 / ISIN: US09075V1026

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Dokumente eingereicht 05.02.2021 17:06:00

J&J-Aktie fester: Johnson & Johnson beantragt US-Notfallzulassung für Corona-Impfstoff - FDA-Ausschuss am 26. Februar

J&J-Aktie fester: Johnson & Johnson beantragt US-Notfallzulassung für Corona-Impfstoff - FDA-Ausschuss am 26. Februar

Die entsprechenden Dokumente seien der FDA übergeben worden, teilte der Konzern mit Hauptsitz in New Brunswick im US-Bundesstaat New Jersey am Donnerstag mit. Der Antrag auf Notfallzulassung bei der EU-Arzneimittelbehörde EMA solle "in den kommenden Wochen" folgen. Es wäre der erste in den USA und der EU zugelassene Impfstoff, der nur einmal gespritzt werden muss.

In der vergangenen Woche hatte Johnson & Johnson ein Zwischenergebnis seiner Phase-III-Studie mit rund 44 000 Probanden bekanntgegeben, demzufolge der Impfstoff vier Wochen nach Verabreichung einen 66-prozentigen Schutz vor mittleren oder schweren Covid-19- Krankheitsverläufen biete. Die Wirksamkeit gegenüber schweren Erkrankungen wurde mit 85 Prozent angegeben. Die Prozentzahlen bedeuten, dass es in der geimpften Probandengruppe entsprechend weniger Fälle gab als in der Placebo-Probandengruppe.

Im Gegensatz zu den Impfstoffen von BioNTech/Pfizer und von Moderna handelt es sich um einen Vektorimpfstoff, der bei Kühlschranktemperatur transportiert und gelagert werden kann. Bei den Konkurrenzprodukten, die in der EU bereits eingesetzt werden und im Abstand von mehreren Wochen zwei Mal gespritzt werden, ist die Wirksamkeit nach Studienergebnissen allerdings deutlich höher.

FDA-Ausschuss berät am 26. Februar über COVID-19-Impfstoff von J&J

Ein Beratungsausschuss der US-Arzneimittelbehörde FDA tritt sich am 26. Februar zu einer ganztägigen Sitzung, um den Impfstoffkandidaten gegen COVID-19 von Johnson & Johnson (J&J) zu diskutieren. Dies ist der nächste Schritt im regulatorischen Prozess, nachdem der US-Pharmakonzern J&J am Donnerstag mitteilte, er habe einen Zulassungsantrag für seinen experimentellen Impfstoff bei der FDA eingereicht.

Die Ausschussmitglieder wägen und stimmen dann ab, ob die Vorteile des Impfstoffs, der als Einzeldosis verabreicht wird, die Risiken überwiegen. Die FDA berücksichtigt die Empfehlung des Komitees, wenn sie entscheidet, ob sie das Vakzin zulässt oder nicht. Auch die COVID-19-Impfstoffe von BioNTech und Pfizer sowie Moderna wurden von dem Ausschuss diskutiert und letztlich zur Zulassung empfohlen. Die FDA erteilte dann innerhalb weniger Tage die Notfallzulassung.

An der NYSE legt die J&J-Aktie zwischenzeitlich um 1,66 Prozent auf 164,68 US-Dollar zu.

NEW BRUNSWICK/NEUSS/NEW YORK (dpa-AFX / Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com,josefkubes / Shutterstock.com

Analysen zu BioNTech (ADRs)mehr Analysen

13.05.25 BioNTech Buy Deutsche Bank AG
07.05.25 BioNTech Neutral UBS AG
06.05.25 BioNTech Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.05.25 BioNTech Buy Jefferies & Company Inc.
29.04.25 BioNTech Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BioNTech (ADRs) 84,90 0,59% BioNTech (ADRs)
Johnson & Johnson 132,46 -0,20% Johnson & Johnson
Moderna Inc 22,70 -0,29% Moderna Inc
Pfizer Inc. 20,42 -0,05% Pfizer Inc.